Der Peninsula Classics Best of the Best Award versammelt neun ausgewählte Concours-Gewinner der letzten 12 Monate. Schon allein die Einladung ist eine Ehre. Der Gewinner verdient sich einen Platz unter den besten Oldtimern aller Zeiten. Die diesjährige Veranstaltung im Luxushotel The Peninsula Paris gewann ein von Ferrari Classiche sorgfältig restaurierter Ferrari 250 LM.
„Ich fühle mich wirklich geehrt, diese renommierte Auszeichnung zu erhalten“, so Besitzer Chris Cox. „Es macht mir enorm viel Freude, ein Fahrzeug mit einer so reichen Geschichte beim größten Wettbewerb der Welt zu zeigen, und für den The Peninsula Classics Best of the Best Award ausgewählt zu werden, ist die höchste Auszeichnung, die ein Autosammler erreichen kann.“
Beim Peninsula Classics Best of the Best Award treten neun ausgewählte Concours-Gewinner der letzten zwölf Monate gegeneinander an
Der erstmals 1963 auf dem Pariser Autosalon vorgestellte 250 LM basierte auf den Grundlagen des 250 P-Rennprototyps mit Mittelmotor und offenem Cockpit und erhielt eine von Pininfarina designte und von Karosseriebauer Scaglietti handgefertigte Berlinetta-Karosserie. Ein sofortiger Sieg gegen Rennprototypen bei den 24 Stunden von Le Mans 1965 unterstrich die erstaunliche Leistungsfähigkeit dieses für den Straßenverkehr zugelassenen Rennwagens.
Als Nummer 13 von nur 32 überhaupt hergestellten Exemplaren wurde der Best of the Best-Preisträger im Oktober 1964 neu an den britischen Vertriebspartner Maranello Concessionaires ausgeliefert. Zwischen 1965 und 1967 folgten Rennsiege in Brands Hatch, Snetterton und Silverstone. 1966 nahm er an den 24 Stunden von Daytona und 1968 an den 24 Stunden von Le Mans teil.
Der renommierte Sammler Chris Cox kaufte 2018 die Chassis-Nummer 6053 und unterzog sie später 2021 bei Ferrari Classiche einer umfassenden Restaurierung. Dieser berühmte 250 LM mit Lackierung in Rosso Cina und Polsterung in Bleu Cloth ist immer noch mit dem 3,3-Liter-V12 und dem Transaxle-Getriebe ausgestattet, mit dem er in Le Mans angetreten ist. 2024 wurde er beim Cavallino Classic Concorso d’Eleganza als Best in Show ausgezeichnet.
Nummer 13 von nur 32 Exemplaren, Chassisnummer 6053, fuhr in Le Mans und Daytona
Dieser Sieg ebnete den Weg für die Einladung zum Peninsula Classics Best of the Best Award, bei dem eine angesehene Jury – darunter Jean Todt, Ralph Lauren und Jay Leno – die Chassis-Nummer 6053 zum Best of the Best erklärte.
„Der siegreiche Ferrari 250 LM von 1964 ist viel mehr als nur ein atemberaubendes Fahrzeug“, sagte Christian Philippsen, Mitbegründer des The Peninsula Classics Best of the Best Award. „Er ist eines der revolutionärsten Modelle von Ferrari mit einer reichen Wettbewerbshistorie und einer unglaublichen Herkunft. Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr eine Motorsportlegende dieses Kalibers als Best of the Best zu ehren.“